Extern: Brandschutztechniker – 64 Seminarstunden
Fachkraft für brandschutztechnische Bewertungen von Gebäuden (TÜV®)
(Schornsteinfeger- / Kaminkehrerhandwerk)
Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz. Die Teilnehmer
erlangen Wissen zu Aufgaben, Fähigkeiten und Pflichten einer Fachkraft für brandschutztechnische Bewertungen von kleinen und mittleren Objekten.
Die vfdb-Richtlinie 12/09-01, die wortgleich als DGUV Information 205-001 (Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz, bisher: BGI 560) und als VdS 3111 veröffentlicht wurde sowie die Technischen Regeln für Arbeitsstätten und die Betriebssicherheitsverordnung werden in der Ausbildung ebenfalls besprochen.
Inhalt:
• Rechtliche Grundlagen
• Brandlehre
• Brand- und Explosionsgefahr; besondere Brandrisiken
• Baulicher Brandschutz
• Anlagentechnischer Brandschutz
• Organisation des vorbeugenden Brandschutzes
• Brandschutzmanagement
• Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehren und Versicherern
• Abwehrender Brandschutz
• Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
• Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen zur Brandbekämpfung
• Schriftliche Abschlussprüfung
Dozent: TÜV- Akademie GmbH – Thüringen
Hinweis: Die Anmeldung erfolgt beim TÜV Thüringen – klicken sie hier an: 2023 – Brandschutztechniker_64Seminarstunden
https://www.schornsteinfeger-berlin.de/wp-content/uploads/2023/02/Schornsteinfegerinnung_Berlin_Brandschutztechniker_64Seminarstunden.pdf
- Termine:
09.08.-12.08.2022 - 16.08.-19.08.2022
Teilnahmegebühr:
1.590,00 € zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind die Prüfungskosten, Lehrgangsunterlagen sowie Seminarbewirtung