Durchführung der Feuerstättenschau durch Mitarbeiter und weitere Änderungen zum SchfHwG in der Praxis / U. Rieke / nach BTV

Inhalt:

Die Feuerstättenschau ist eine zentrale Pflichtaufgabe des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers. Da nach neuer gesetzlicher Regelung (SchfHwG nach Änderung 2025) auch ein Mitarbeiter mit Meisterprüfung im Schornsteinfegerhandwerk diese Aufgabe übernehmen kann, richtet sich dieser Lehrgang in erster Linie an die ausführenden Mitarbeiter und die b.BSF. Der b.BSF bleibt, auch wenn der Mitarbeiter die Feuerstättenschau durchführt,  weiterhin sowohl in der Verantwortung als auch in der Haftung. Dieser Lehrgang befasst sich mit dem SchHwG, der Feuerstättenschau von der Anmeldung bis zur Abrechnung und geht auf die verwaltungsrechtlichen Aspekte ein. Gesetzliche Vorgaben durch das GEG oder der 1.BImSchV sowie Gebührenstrukturen werden ebenso in diesem Seminar behandelt.

Dozent: Ulrich Rieke gepr.Sachverständiger im Schornsteinfegerhandwerk
Teilnehmeranzahl: min. 10, max. 20
Schulungsgebühren: 200 € Mitglieder / 360 € Nichtmitglieder
Abschluss: Teilnahme – Zertifikat – Innung

Hinweis: Hier klicken, um das Anmeldeformular zu öffnen und auszufüllen!

Datum

Dez. 16 2025

Uhrzeit

8:00 - 16:00

Kosten

200,00€

Veranstaltungsort

Schornsteinfeger-Innung in Berlin
Westfälische Straße 87, 10709 Berlin
Kategorie

Veranstalter

Schornsteinfeger-Innung in Berlin

Kontakt
Westfälische Straße 87
10709 Berlin
Tel.: 030 / 860 98 20
Fax: 030 / 873 11 19
Email: info@schornsteinfeger-berlin.de

Servicezeit
Mittwoch: 9–15 Uhr
Termine nach Vereinbarung