TROL – Technische Regeln des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks / U. Rieke / nach BTV
Inhalt:
Der Einbau von Grundöfen, Warmluftheizungen und Heizeinsätzen wird immer
beliebter. Daraus resultiert, dass der b.BSF Kenntnisse aus den „Technischen
Regeln Ofen- und Luftheizungsbau“ haben sollte. Der Brand- und Wärmeschutz
des Gebäudes nimmt dabei einen sehr wichtigen Stellenwert ein. Auch in
Fragen der Dimensionierung des Ofens, ob als Zusatzheizung oder als einzige
Wärmequelle, sollte der b.BSF seine Kunden gut beraten können. Der
Anschluss an die Abgasanlage und die Dimensionierung der selbigen gehören
zum Rüstzeug, das der b.BSF beherrschen sollte, um seine Arbeit gut und
rechtssicher ausführen zu können. Dieser Lehrgang gibt einen Einblick in diese
technischen Regeln und geht auf die Neuerungen 2017 ein.
Schwerpunkte:
• Einleitung – Grundsätze Anwendungsbereich der TROL.
• Begriffe, Werkstoffe, Baustoffe und Bauteile
• Ausführung, grundsätzliche und allgemeine Anforderungen
• Verbrennungsluftversorgung in Verbindung mit neuer TRGI, Brand- und
Wärmeschutz des Gebäudes
• Warmluftöfen, Grundöfen, Pizzaöfen – Dimensionierungen
Dozent: Ulrich Rieke – Schornsteinfegermeister
Teilnehmeranzahl: min. 7, max. 10
Schulungsgebühren: 200 € Mitglieder / 360 € Nichtmitglieder
Abschluss: Teilnahme – Zertifikat – Innung
Hinweis: Hier klicken, um das Anmeldeformular zu öffnen und auszufüllen!